Bionik – Wie können wir von der Natur lernen?
Was hat diese Pflanze mit diesem Schuh zu tun?


Die Natur hält viele Entdeckungen für uns bereit, von denen wir lernen können. Auf dieser Seite kannst du herausfinden, wie Forscher und Forscherinnen die Natur nutzen, um spannende Erfindungen zu machen. Im ersten Video lernst du den Begriff „Bionik“ kennen. Viel Spaß dabei!
Nun weißt du, warum die Klettverschlüsse an deiner Jacke oder deinen Schuhen so gut funktionieren. Du hast auch gelernt, was es mit dem Begriff „Bionik“ auf sich hat. Aber was hat der Haifisch mit dem Klimawandel zu tun? Das erfährst du im nächsten Video. Wenn du möchtest, kannst du statt dem Video auch einen Text dazu lesen. Den findest du hier.
Ganz schön spannend, was die Bioniker und Bionikerinnen in der Natur entdecken und tolles daraus gemacht haben. Aber wie sind sie eigentlich darauf gekommen? Im nächsten Video erzählen wir dir mehr über ihre Arbeitsweisen. Wenn du lieber einen Text dazu lesen möchtest, klicke hier!
Du hast nun einiges über die Bionik und ihren Beitrag gegen den Klimawandel erfahren. Um dein gesammeltes Wissen herauszufordern, löse dieses Quiz! Das Lösungswort der letzten Frage ist der Schlüssel zu weiteren spannenden Inhalten, Spielen und Experimenten der Bionik.