Der menschengemachte Treibhauseffekt

» Der menschengemachte Treibhauseffekt

Bisher hast du gelernt, was der natürliche Treibhauseffekt ist. Dieser ist sehr wichtig, denn durch ihn erreicht die Erdtemperatur im Weltdurchschnitt 15 Grad Celsius. Ohne die Treibhausgase in der Atmosphäre würden im Mittel weltweit eisige minus 18 Grad herrschen. Das würde nicht heißen, dass wir immer warm angezogen durch die Gegend laufen würden, sondern dass es gar kein Leben in der heutigen Form auf der Erde gäbe.

Es gibt noch eine andere Art von Treibhauseffekt, oft ist nämlich vom “anthropogenen Treibhauseffekt” die Rede. Dies ist der vom Menschen gemachte Treibhauseffekt, der schädlich ist. Wir Menschen produzieren durch verschiedene Tätigkeiten Treibhausgase, die in die Atmosphäre gelangen und den natürlichen Treibhauseffekt verstärken.

Hier siehst du ein paar Beispiele, wie Treibhausgase entstehen. Tippe auf das i-Zeichen, um Informationen zu den Bildern zu bekommen.

Denke nun noch einmal an den natürlichen Treibhauseffekt zurück. Die Gashülle ist dafür verantwortlich, dass ein Teil der Strahlung nicht zurück ins All gelangen kann. Durch die von Menschen ausgestoßenen Treibhausgase wird die Gashülle immer dichter. Was hat das für Folgen?

Du siehst hier viele Kinder. Sie kommen aus unterschiedlichen Ländern. Lies dir die einzelnen Sprechblasen durch. Die Kinder erzählen dir darüber, welche Folgen der menschengemachte Treibhauseffekt in ihrem Land hat.

Auf der Karte kannst du sehen, wo sich die einzelnen Länder befinden, aus denen die Kinder kommen. Die Länder sind blau eingezeichnet. Wenn du auf das Plus-Zeichen neben den Ländern tippst, dann kannst du sehen, wie es in dem Land aussieht.

Wie du siehst, hat der menschengemachte Treibhauseffekt Folgen für alle Länder unserer Erde. Durch die zusätzliche Wärme verändern sich die verschiedenen Klimazonen. Einige Tiere und Pflanzen können sich nicht so schnell an die Veränderungen anpassen und sterben immer mehr aus. Daher ist es wichtig, dass möglichst wenig Treibhausgase entstehen.