Fachwissenschaftlicher Steckbrief
Polizei, Feuerwehr und Co. – Wozu dienen Uniformen?
Uniform: Der Begriff uniform bedeutet ein- oder gleichförmig. Unter einer Uniform versteht man eine einheitliche (Dienst-) Kleidung. Sie symbolisiert die Funktion ihres Trägers / ihrer Trägerin oder dessen / deren Zugehörigkeit zu einem Verband oder einer Organisation. Uniformen werden unter anderem in verschiedenen Berufen, wie beispielsweise bei der Polizei, der Feuerwehr oder beim Militär getragen.
Dienstgrad: Der Dienstgrad bezeichnet die Stellung einer Person innerhalb einer definierten Rangordnung beim Militär, aber auch bei Behörden wie der Polizei und zivilen Organisationen wie der Feuerwehr oder anderen Hilfsorganisationen.
Bedeutung der Uniformen in Berufen: Uniformen haben verschiedene Funktionen. Sie dienen zum Beispiel zur Gruppenbildung. Eine bestimmte Art von Kleidung stellt eine Gemeinsamkeit unter jenen her, die einer bestimmten Berufsgruppe angehören. Außerdem dient sie dazu sich abzugrenzen und dies auch öffentlich zu signalisieren. Diese Abgrenzung zieht sich durch alle Gesellschaftsschichten: vom Militär bis hin zu Gefängnisinsassen.
Uniformen sorgen aber auch für Sicherheit, wie zum Beispiel die Schutzweste bei der Polizei oder die Schutzkleidung der Feuerwehr.
In der Wissenschaft gibt es eine Diskussion ob es Uniformen geben sollte oder nicht, bzw. ob eine Uniform sinnvoll ist.
Ja, Bilder von Uniformen können den Sachverhalt veranschaulichen und die Bedeutung von Uniformen greifbarer machen. So kann zum Beispiel veranschaulicht werden, an welchen Details man z.B. den Dienstgrad von Piloten erkennen kann (Anzahl der Streifen)
Literatur
Literaturverzeichnis
Joseph, Nathan (1986): Uniforms and Nonuniforms. Communicating Through Clothing. Westport, Connecticut: Greenwood Press.
Kaindl, Franziska (2018): Was bedeuten eigentlich die Streifen auf Piloten-Uniformen?, [online]: https://www.merkur.de/reise/bedeuten-eigentlich-streifen-piloten-uniformen-zr-9713627.html (Letzter Zugriff: 24.01.2023)
Wiggerich, Sandro; Kensy, Steven (Hg.) (2011): Staat macht Uniform. Uniformen als Zeichen staatlicher Macht im Wandel? Stuttgart: Franz Steiner Verlag.