So kannst auch du spinnen!

Jetzt bist Du dran!

Lies dir die einzelnen Arbeitsschritte durch und bearbeite sie. Du kannst dir die Arbeitsschritte auch anhören.

Schritt 1:

Sammle gemeinsam mit deiner Klasse noch einmal alle wichtigen Arbeitsschritte an der Tafel.

Schritt 2:

Ordnet die Arbeitsschritte in der richtigen Reihenfolge.

Schritt 3:

Jetzt kannst du dir etwas Wolle von deiner Lehrkraft holen.

Schritt 4:

Als erstes musst du die Wolle waschen. Hierfür brauchst du

eine Schale
warmes Wasser
Einweghandschuhe
etwas Wollwaschmittel.

Schütte nun alles in die Schale und lege die Wolle hinein.

Die Wolle muss sich jetzt etwas mit dem Wasser vollsaugen. Rühre die Wolle vorsichtig um.

Hole jetzt die Wolle aus dem Wasser und lasse Sie kurz abtropfen. Lege Sie dann in die Salatschleuder. Drehe die Salatschleuder schnell, sodass das überschüssige Wasser entfernt wird.

Lege die Wolle zum Trocknen auf ein Handtuch.

Schritt 5:

Suche dir nun eine Farbe für deine Wolle aus. Deine Lehrkraft wird dir dann die Flüssigkeit zum Färben anrühren.

Schritt 6:

Ziehe nun die Schürze sowie die Einweghandschuhe an und setze die Brille auf. Lege deine Wolle in die Flüssigkeit. Rühre die Wolle etwa 5 Minuten vorsichtig mit dem Holzspatel um. Jetzt muss die Wolle noch 2 Stunden im Glas bleiben.

Schritt 7:

Nimm die Wolle aus dem Glas und Spüle sie unter laufendem Wasser aus. Mache das so lange, bis das Wasser klar ist. Lege die Wolle zum Trocknen auf eines der Tücher.

Schritt 8:

Jetzt musst du die getrocknete Wolle
zupfen. Hierfür musst du deine Wolle in
beide Hände nehmen und vorsichtig
auseinanderziehen.

vor dem Zupfen
Griff beim Zupfen
nach dem Zupfen

Schritt 9:

Nach dem Zupfen musst du jetzt noch die
Wolle kämmen. Hierfür solltest du dir ein
Handtuch auf die Beine legen. Halte dann
das eine Ende deiner Wolle fest und kämme
mit dem Hundekamm von den Fingern bis
zum anderen Ende der Wolle. Halte dann
das andere Ende fest und kämme wieder von
den Fingern bis zum Ende der Wolle. Ziehe
dann die Wolle etwas in die Länge.

Wolle an einem Ende festhalten
von den Fingern bis zum anderen Ende kämmen

Schritt 10:

Um deine Wolle zu spinnen, brauchst du jetzt noch eine Handspindel. Hole dir für die Handspindel von deiner Lehrkraft:
einen Holzstab
eine Holzscheibe mit einem Loch
einen Haken.

Gehe dann zurück zu deinem Platz.

Schritt 11:

Gucke dir jetzt die Bauanleitung an.

Du brauchst den Holzstab, die Holzscheibe und den Haken.

Drehe nun den Haken in das Loch am Ende des Stabes.

Mache mit einem Bleistift eine Markierung 5 cm vor Ende des Stabes.

Hole dir jetzt von deiner Lehrkraft den Holzleim.

Trage den Holzleim an deiner Markierung auf.

Schiebe nun die Holzscheibe auf den Holzleim.

Lass nun das Ganze 20 Minuten trocknen.

Schritt 12:

Wenn du möchtest, kannst du jetzt deine Handspindel noch bemalen.

Schritt 13:

Schaue dir nun das Erklärvideo zum Spinnen mit der Handspindel an. Versuche es dann selbst.

Tipp: Du kannst das Video auch nach den einzelnen Schritten pausieren oder du schaust es dir einfach noch einmal an.