Was hat die Lotusblume mit meiner Regenjacke zu tun?
Was hat die Lotusblume mit meiner Regenjacke zu tun?
Weißt du, was die Lotus-Pflanze und eine Regenjacke gemeinsam haben? Das Besondere an der Lotus-Pflanze sind ihre Blätter. Die Blätter haben eine ganz spezielle Eigenschaft. Sie werden nicht schmutzig, da Wasser von ihnen abperlt. Dieses Phänomen nennt man den Lotus-Effekt. Wie die Pflanze das Wasser einfach abperlen lassen kann und was das mit der Regenjacke zu tun hat, erfährst du hier.

Aufgabe:
Höre dir die Audios an oder lies dir den Text aufmerksam durch! Die grün markierten Wörter kannst du anklicken, um ihre Beschreibung zu sehen.
Der Lotus-Effekt
Fällt ein Wassertropfen auf das Blatt der Lotus-Pflanze, bleibt der Tropfen ganz rund und verläuft nicht. Grund hierfür sind die Noppen auf den Blättern. Es sieht fast so aus, als ob der Tropfen auf dem Blatt schwebt.

Bei glatten Oberflächen verlaufen Wassertropfen. Das hast du bestimmt schon einmal an Fensterscheiben gesehen, als es geregnet hat. Durch die glatte Oberfläche des Fensterglases hat der Wassertropfen mehr Kontakt zur Oberfläche und verläuft zu einer ovalen Form. Durch diese ovale Form kann der Wassertropfen nicht mehr abperlen.
Das Abperlen von Oberflächen wird Lotus-Effekt genannt. Die besondere Eigenschaft des Lotus-Blattes wird auch verwendet, um Wasser und andere Flüssigkeiten von Kleidung abperlen zu lassen.

Hast du alles verstanden? Dann teste dein Wissen mit den Folgenden zwei Aufgaben:
Aufgabe 1: Teste mit ein wenig Wasser, ob Flüssigkeiten auch von deiner Regenjacke abperlen.
Aufgabe 2: Es gibt noch weitere Pflanzenblätter, die Flüssigkeiten abperlen lassen können. Finde weitere Pflanzen, die den Lotus-Effekt haben.

Super! Jetzt weißt du, warum Regen von deiner Jacke abperlen kann. Klicke nun weiter, um zu erfahren, wie eine Jacke vor Wind schützen kann.