Wassersäule – Und was soll das sein?
Wassersäule – Und was soll das sein?
Hast du schonmal was von einer Wassersäule gehört? Nein? Ich auch nicht! Und das soll was mit Kleidung zutun haben? Na dann schauen wir mal.

Aufgabe:
Lies dir den Text aufmerksam durch! Die grün markierten Wörter kannst du anklicken, um ihre Beschreibung zu sehen.

Die Wassersäule ist ein Messinstrument. Damit kann man die Wasserdichtigkeit von Stoffen unserer Kleidung messen. Man prüft also, wie wasserdicht das Material ist. Die Maßeinheit ist die Wassersäule in Millimetern (mm). Sie sagt aus wie viel Wasserdruck ein Stoff aushält, bis Wassertropfen durchdringen. Je höher der Wert der Wassersäule ist, desto mehr Wasser kann durch den Stoff abgehalten werden. Umso mehr wasserdicht ist er also.
Der Test, bei dem die Kleidung auf ihre Wasserdichtigkeit geprüft wird, hängt von verschiedenen Bedingungen ab. Eine Rolle spielen zum Beispiel:
- die Menge des Wassers, die auf den Stoff gegeben wird
- die Einwirkzeit des Wassers
- der Druck des Wassers durch Wind oder das eigene Körpergewicht
- oder Bewegungen des Stoffes
Bei dem Test wird eine gewisse Menge Wasser auf den Stoff gegeben. Es wird immer wieder etwas Wasser nachgekippt. Sobald wenige Tropfen den Stoff durchdringen, ist die maximale Wassersäule ermittelt.
Woran kann ich jetzt erkennen, wie wasserdicht meine Regenjacke ist? Ist eine Wassersäule von 1.000mm gut oder nicht?
Grundsätzlich sind Materialien mit einer Wassersäule von bis zu ungefähr 1.200mm wasserabweisend. Es können geringe Menge an Wasser durchdringen. Ab etwa 1.300mm ist ein Stoff wasserdicht. Eine Regenjacke mit der Wassersäule 1.300mm – 10.000mm ist für den Alltag gut geeignet. Für besondere Aktivitäten in der Natur, wie zum Beispiel Wandern, wählt man ein Material ab 10.000mm Wassersäule. Ab 20.000mm können Stoffe starkem Regen standhalten. Die Gore-Tex-Membran, die in Stoffe wasserfester Kleidung eingearbeitet wird, weist sogar eine Wassersäule von 30.000mm auf. Die Membran ist eine sehr dünne Schicht. Die Schicht kann von Wasserdampf durchdrungen werden. Wassertropfen gelangen nicht hindurch.
Hast du alles verstanden? Dann überprüfe jetzt dein Wissen! Lies dir die Fragen genau durch und wähle eine Antwortmöglichkeit aus!

Gehe nun weiter zur “Lotusblume” und erfahre dort, was eine Blume mit deiner Regenjacke zu tun hat. Viel Spaß!