Eine Zeitreise in die Welt der Ritter und Burgen
Auf einen Blick
Kategorien
- Ritter
- Burg
- Mittelalter
Schlagwörter
- historische Perspektive
- Dauer und Wandel
- Fakt und Fiktion
Kurzbeschreibung
In dieser Lernumgebung kannst du in das Leben im Mittelalter eintauchen. Erfahre, welche Rüstung Ritter trugen und wie ihr Alltag aussah. Entdecke, wie Burgen aufgebaut sind, wie sie geschützt wurden und wer dort lebte.
Hier wirst du zum/zur Burgenexpert*in – oder vielleicht sogar zum Ritter! Bist du bereit für ein Zeitreise-Abenteuer? Los geht’s!
Inhalte & Struktur
Die Lernumgebung startet mit Ritter Richard, der eine Einführung in den ritterlichen Alltag auf der Burg gibt. Danach können die Lernenden entscheiden, ob sie sich zunächst mit Burgen oder Rittern beschäftigen möchten. In den folgenden Unterseiten finden sich Informationen zum Leben auf der Burg und dem Alltag als Ritter.
- Ritter Richard: Einleitung in die Lernumgebung
- Burgen
- Aufbau von Burgen
- Burgarten (Standorte der Burgen)
- Leben auf der Burg
- Ritter
- Wie wurde man Ritter?
- Ritterkämpfe
- Ritterrüstung
Autor:innen
Nicolai Glowienka
Studiert BiPEb mit dem Schwerpunkt Germanistik und interdisziplinäre Sachbildung/ Sachunterricht
Kontaktangaben / E-Mail-Adresse: nicglo@uni-bremen.de
Aniela Macht
Studiert BiPEb mit dem Schwerpunkt Elementarmathematik und interdisziplinäre Sachbildung/ Sachunterricht
Kontaktangaben / E-Mail-Adresse: macht@uni-bremen.de
Nils Rippe
Studiert BiPEb mit dem Schwerpunkt Germanistik und interdisziplinäre Sachbildung/ Sachunterricht
Kontaktangaben / E-Mail-Adresse: rippe1@uni-bremen.de
Yanina Rothaar
Studiert BiPEb mit dem Schwerpunkt Elementarmathematik und interdisziplinäre Sachbildung/ Sachunterricht
Kontaktangaben / E-Mail-Adresse: yrothaar@uni-bremen.de
Anna Schwarz
Studiert BiPEb mit dem Schwerpunkt Germanistik und interdisziplinäre Sachbildung/ Sachunterricht
Kontaktangaben / E-Mail-Adresse: anna13@uni-bremen.de
Vivien Sojke
Studiert BiPEb mit dem Schwerpunkt Germanistik und interdisziplinäre Sachbildung/ Sachunterricht
Kontaktangaben / E-Mail-Adresse: vsojke@uni-bremen.de