Wie wurde man Ritter?
Wer konnte Ritter werden?
Wie wurde man eigentlich Ritter?
Zuerst musste der Junge als Page arbeiten. Dazu verließ er seine Familie und zog auf eine Burg. Der Page wohnte, arbeitete und lernte dort. Das Burgfräulein brachte dem Jungen bei, wie man sich auf einer Burg benimmt. Außerdem lernte der Page das Reiten und andere Sportarten. Auch das Lesen und Schreiben musste der Page auf der Burg lernen. Der Junge konnte nebenbei Ritter kennenlernen und andere wichtige Kontakte knüpfen. Die Arbeit als Page dauerte insgesamt sieben Jahre.
Ein Ritter hatte viele Pflichten und Tugenden zu erfüllen. In der Ausbildung lernen wir, wie wir uns verhalten müssen. Außerdem üben wir, wie man sich in einem Gespräch mit Rittern, Burgherren und Königen benehmen muss. Die Burgherrin bringt uns bei, wie man sich beim Essen verhalten muss und wie man mit dem Gesinde spricht.
Der Ritter muss besonders sportlich sein. In unserer Ausbildung lernen wir zunächst das Reiten. Außerdem üben wir uns in vielen anderen Sportarten (zum Beispiel das Fechten und Laufen). Wir trainieren außerdem unsere Kraft, um in ernsten Situationen gut in Form zu sein.
Die Ritter müssen in ihrer Ausbildung auch das Kämpfen lernen. Dazu müssen wir mit dem Schild und dem Schwert umgehen können. Außerdem müssen wir lernen, was bei Ritterturnieren passiert. Als Knappe lernen wir jungen Männer außerdem, wie man sich auf dem Schlachtfeld verhält.