Wie wird man Ritter?
Wer kann Ritter werden?
Wie wird man eigentlich Ritter?
Zuerst musste ich als Page arbeiten. Dazu verließ ich meine Familie und zog auf eine Burg. Während meiner Zeit als Page wohnte, arbeitete und lernte ich dort. Das Burgfräulein brachte mir bei, wie man sich auf einer Burg benimmt. Außerdem lernte ich das Reiten und andere Sportarten. Auch das Lesen und Schreiben musste ich auf der Burg lernen. Ich konnte nebenbei Ritter kennenlernen und andere wichtige Kontakte knüpfen. Meine Arbeit als Page dauerte insgesamt sieben Jahre.
Nach sieben Jahren wurde ich zum Knappen. Als Knappe arbeitete ich direkt für den Burgherren. Nun stand meine militärische Ausbildung im Mittelpunkt. Militärisch bedeutet Ausbildung für den Kampf. Ich erlernte also verschiedene Kampftechniken. Außerdem habe ich mich während meiner Zeit als Knappe viel um das Pferd meines Herren gekümmert. Ich fütterte und pflegte es. Damit der Herr jederzeit mit seinem Pferd in den Kampf ziehen kann. In den Kampf habe ich meinen Herrn begleitet. Auf dem Schlachtfeld kümmerte ich mich als Knappe um den Herrn. Ich versorgte seine Wunden. Wenn dem Herrn im Kampf etwas passierte, war ich für ihn da. Meine Arbeit als Knappe dauerte ebenfalls sieben Jahre.
Meine Ausbildung zum Ritter dauerte also insgesamt 14 Jahre. In der Zeit lernte ich die Werte der Ritter kennen. Außerdem war ich nun geschickt im Kampf. Deshalb wurde ich nach meiner Ausbildung zum Ritter geschlagen. So nennt man das, wenn man Ritter wird. Beim Ritterschlag wurde ich tatsächlich einem geschlagen. Das wurde gemacht, damit ich mich für immer an den Ritterschlag erinnere. Bis heute lebe ich nun als Ritter auf der Burg.

Ein Ritter hat viele Pflichten und Tugenden zu erfüllen. In der Ausbildung lernen wir, wie wir uns verhalten müssen. Außerdem üben wir, wie man sich in einem Gespräch mit Rittern, Burgherren und Königen benehmen muss. Die Burgherrin bringt uns bei, wie man sich beim Essen verhalten muss und wie man mit dem Gesinde spricht.
Der Ritter muss besonders sportlich sein. In unserer Ausbildung lernen wir zunächst das Reiten. Außerdem üben wir uns in vielen anderen Sportarten (zum Beispiel das Fechten und Laufen). Wir trainieren außerdem unsere Kraft, um in ernsten Situationen gut in Form zu sein.


Die Ritter müssen in ihrer Ausbildung auch das Kämpfen lernen. Dazu müssen wir mit dem Schild und dem Schwert umgehen können. Außerdem müssen wir lernen, was bei Ritterturnieren passiert. Als Knappe lernen wir jungen Männer außerdem, wie man sich auf dem Schlachtfeld verhält.
Weiter geht’s!
Hier kannst du entscheiden: Möchtest du dich als nächstes mit der Ritterrüstung oder den Burgen beschäftigen? Oder bist du schon bereit für das Abschlussquiz?