Ghana

Ghana

In Ghana herrscht die Kultur der maßgeschneiderten Kleidung. Diese haben alle ghanaische Muster und sind sehr farbenfroh.

Besonders bei den Stoffen ist, dass die Muster und Symbole kleine Botschaften enthalten. Es werden zum Beispiel ghanaische Redewendungen darauf abgebildet. 

Manchmal sind auch aktuelle politische Themen oder berühmte Personen auf den Mustern zu erkennen.

Eines der beliebtesten Stoffe in Ghana ist der „Kwame Nkrumah’s Pencil-Stoff (auf deutsch: Kwame Nkrumahs Stift-Stoff). Benannt wurde der Stoff nach dem ersten Präsidenten Ghanas. Auf diesem Stoff sind viele spitze Stifte zu sehen. Die spitzen Stifte stehen für die Notizen vor seinen Reden. Diese hat er nämlich immer mit einem spitzen Stift geschrieben.

Neben den farbenfrohen und eher modernen Stoffen gibt es auch die traditionellen Stoffe. Die heißen „Kente-Stoffe“. Diese Stoffe beinhalten bunte geometrische Muster. Sie dienen als einfache Umschlagtücher und werden zu bestimmten Anlässen wie Hochzeiten, Beerdigungen oder Festen getragen.

Neben den Kente-Stoffen gibt es auch die sogenannten Wachs Batiken. Diese werden häufiger im Alltag getragen und sind vielfältig. 

Frauen tragen bei der Arbeit und auch zu Hause stets einen Yard Stoff in Form eines Rockes.

Häufig tragen Frauen bei besonderen Anlässen neben dem Schmuck auch ein gewickeltes Kopftuch.

Auch Second Hand Kleidung wird im Alltag der Ghanaer häufig getragen. Schuhe, Hosen, aber auch Jacken werden aus Europa nach Ghana transportiert und auf den Märkten billiger verkauft. Inzwischen orientieren sich viele Ghanaer an den westlichen Kleidungsstil. 

Hier kommst du zurück zur Startseite ← → Hier geht es weiter mit Neuseeland