Slow Fashion steht für einen nachhaltigen Konsum von Kleidung. Statt auf billige Preise und schlechtere Qualität der Fast Fashion Mode zu setzen, können Verbraucherinnen und Verbraucher mit Slow Fashion einen echten Unterschied machen. Das muss nicht unbedingt teurer sein: Slow Fashion kann auch bedeuten, Kleidung zu tauschen, zu leihen oder Second Hand zu kaufen.
gut zu wissen