Warum brennen Glühbirnen und wann brennen sie durch?

» Strom » Warum brennen Glühbirnen und wann brennen sie durch?

Aufgabe 1: Lies dir den Text aufmerksam durch.

Hier kannst du dir den Text anhören:

Aufgabe 2: Überprüfe dein Wissen. Kreuze die richtige Antwort an.

Aufgabe 3

Aufgabe 3: Male die Glühbirne ab. Frage dazu deine Lehrkraft nach Papier.

Beschrifte die Glühlampe anschließend. Ordne die Fett gedruckten Wörter aus dem Text den passenden Teilen der Glühbirne zu.

Der elektrische Strom fließt durch das Kontakt­plättchen, den Schraubsockel und die Zuleitungsdrähte in den Glühdraht. Der Glühdraht ist dünner als die Zuleitungsdrähte, dadurch ist es für die Elektronen sehr eng. Das bewirkt, dass der Draht erhitzt wird und anfängt zu glühen. Der Glaskolben beinhaltet ein Gasgemisch, sodass sich der Faden nicht entzünden kann. Der Strom fließt weiter durch den anderen Zuleitungsdraht und kommt an der Lötstelle des Schraubsockels wieder heraus.

Wenn du dir unsicher bist oder Hilfe brauchst, hör dir diese Audio an:

Du bist fertig? Dann geh zurück zur Hauptseite und arbeite zu einem anderen Thema.

Zurück zur Hauptseite