Einstieg
Welche Kleidungsstücke aus deinem Schrank magst du? Welche Kleidungsstücke magst du nicht?
Teste Dein Konsumverhalten!
Gründe für übermäßigen Konsum
Viele Menschen haben mehr Kleidungsstücke als sie brauchen. Vieles davon wird überhaupt nicht angezogen.
Definitionen
Nachhaltigkeit: Nachhaltigkeit bedeutet, nur so viel von einer Sache zu verbrauchen, wie in der Natur neu entstehen kann. Heute spricht man viel über Nachhaltigkeit, vor allem in Verbindung mit dem Klimaschutz.
Konsum: Konsum ist alles, was die Menschen an alltäglichen Dingen “verbrauchen”, zum Beispiel Lebensmittel. Wenn Menschen konsumieren, geben sie Geld aus. Kleidung kann auch konsumiert werden. Wenn viel konsumiert wird, kaufen die Menschen viele Dinge.
Konsumgesellschaft: Das Einkaufen und Verbrauchen spielt heute eine große Rolle. Deswegen spricht man auch davon, dass wir in einer „Konsumgesellschaft” leben. Viele Menschen kritisieren, dass in der Konsumgesellschaft viel Unnötiges hergestellt und verbraucht wird.