Startseite
Allgemeine Informationen zur Online-Präsenz
Liebe Lehrkräfte, liebe Referendar*innen, liebe Lehramtsstudierende, liebe Interessierte,
auf dieser Plattform werden digitale Lernumgebungen als offene Bildungsressourcen (OER) angeboten, die an der Universität Bremen im Rahmen des Grundschullehramt-Studiums im Studienfach ISSU/Sachunterricht von Studierenden entwickelt wurden. Alle angebotenen Lernumgebungen sind für den Einsatz im Sachunterricht konzipiert, fokussieren ein sachunterrichtlich relevantes Themenfeld (bzw. eine sachunterrichtlich relevante Fragestellung) und können dazu genutzt werden, die Potenziale digitaler Medien im Sachunterricht technisch möglichst einfach sowie schnell und gleichzeitig didaktisch sinnvoll in den Einsatz zu bringen.
Zu jeder Lernumgebung (als Kacheln auf dieser Startseite dargestellt) finden sich zugehörige didaktische Hinweise in Form so genannter “Didaktischer Steckbriefe”. In der Kombination aus webbasierter Lernumgebung und didaktischem Steckbrief können Lehrkräfte die fachdidaktische sowie mediendidaktische Konzeption der angebotenen Materialien und Strukturen durchdringen und sie für eigene Lerngruppen adaptiert in den praktischen Einsatz bringen. Dazu empfehlen wir eine klassische Bedingungsanalyse vorzunehmen.
Lernumgebungen zum Themencluster “Kleidung”












Lernumgebungen zum Themencluster “Klima, Wetter, Klimawandel”
Lernumgebungen zum Themencluster “Energie und Technik in Zeiten des Klimawandels”


Zu den Herausgeber*innen

Linya Coers ist Lektorin am Fachbereich 12: Erziehungs- und Bildungswissenschaften im Kontext der Elementar- und Primarstufendidaktiken an der Universität Bremen und fühlt sich in der Sachunterrichtsdidaktik zuhause.

Christian Staden ist Lektor am Fachbereich 12: Erziehungs- und Bildungswissenschaften der Universität Bremen und Digital Media Coordinator am Institut Technik und Bildung (ITB). Er forscht und lehrt zu den Potenzialen digitaler Medien für Bildungsprozesse und fühlt sich in der Berufs- und Medienpädagogik zuhause.