Warum sind Süßigkeiten süß?
Süßigkeiten Sachtext
Warum sind Süßigkeiten schlecht für die Zähne?
Süßigkeiten sind lecker.
Jeder von euch hat sie schon mal gegessen.
Aber sie können den Zähnen schaden.
Denn in den meisten Süßigkeiten befindet sich Zucker.
Und die kleinen Bakterien entnehmen dem Essen den Zucker.
Aus dem Zucker bildet sich Säure, die die Zahnoberfläche schädigt.
Dadurch entstehen kleine braune Löcher.
Die man Karies nennt.
Dabei kommt es auch auf die Menge an.
Und wie lange die Süßigkeiten in deinem Mund bleiben.
Das kannst du aber verhindern.
Du musst nur täglich 2 mal deine Zähne.
Einmal morgens und einmal abends.
Dann kannst du verhindern das du Karies bekommst.
Es reicht aber nicht aus nur deine Zähne zu putzen.
Du musst auch auf deine Ernährung achten.
Welche Süßigkeiten kennt ihr?
Zeitstrahl welche Süßigkeiten gab es früher?
Video

Skript
Stehen vor Museum und winken beim Namen sagen
Bango: Hallo liebe Kinder. Ich bin Bango die Schokolade.
Bongolido: Hallo. Mein Name ist Bongolido der Bobon.
Gogo: Und ich bin Gogo der Keks. Heute gehen wir in das Museum. Ich weiß was ihr jetzt denkt. Museum ist ja langweilig. Ich verspreche euch es wird spannend. Es geht um die Geschichte der Süßigkeiten.
Gehen ins Museum
Bango: Lasst uns mal hier lang gehen. Hier können wir alte Süßigkeiten sehen.
Zeigt nach rechts…… Alle gehen dahin
Bongolido: Guckt mal Freunde. Da stehen ganz ganz alte Bonbons. Die sind aus dem alten Rom und dem anken Griechenland. Sie bestehen aus Honig.
Gogo: Guckt mal Lebkuchen. Den gibt es auch schon ganz lange. Den essen die Menschen schon seit 1296. Also seit fast 750 Jahren.
Bongolido: Hier steht, dass es Lakritze schon seit dem 18. Jahrhundert gibt. Also gibt es Lakritze auch schon ungefähr 300 Jahre.
Bongo: Guckt mal da bin ja ich. Schokolade gibt es auch schon echt lange. Sie wird seit 1798 in Deutschland hergestellt. Das sind mehr als 200 Jahre.
Gogo: Direkt daneben ist der Leipnitz Keks. Der wurde das erste mal vor mehr als 100 Jahren verkau. Das erste mal 1891.
Bongolido: Werthers Original gibt es auch schon voll lange. Das kenne ich von meinen Großeltern. Das gibt es schon seit 1903. Also auch seit mehr als 100 Jahren.
Bongolido: Ihr kennt doch besmmt alle die Haribo Goldbären. Die gibt es schon seit ungefähr 100 Jahren. Seit 1920 werden sie verkau.
Bongolido: Da ist Ahoi Brause auch ganz nah dran. Die gibt es schon seit 1925. Bango: Und die Rier Sport Schokolade gibt es seit 1932.
Bango die Schokolade, Bongolido der Bonbon, Gogo der Keks gehen in ein Museum.
Auf den Emporen sind die verschiedenen Süßigkeiten aufgestellt und um so weiter sie gehen desto näher kommen wir an das 21 Jahrhundert
Bestandteile von einem Bonbon
Herstellung Bonbons
Gesetzte zur Herstellung
Wo kommen die Zutaten her? -> Verschiffung?
-> Wo wird es produziert
Braucht der Körper Zucker? Wenn Ja, in welchen Mengen?
Grafik -> verschiedene Nährstoffe -> Nur auf Zucker eingehen!
Was passiert wenn man zu viel Zucker nimmt?
- Karies
- Zuckerkrankheiten
- Fettleibigkeit
Ansprechende Produkte in der Werbung
Wie schaffen es Unternehmen dich dazu zu bringen das du Süßigkeiten kaufst
Abschlussquiz
Wissensabfrage
Multiple Choice
90% Richtig -> Passwort für Exkurs
Exkurs
Zeitraffer
Versuch mit Gummibären im Wasser