Was passiert bei Ritterkämpfen?

Du hast bestimmt schon davon gehört, dass das wichtigste Kennzeichen von uns Rittern ist, dass wir auf einem Pferd kämpfen. Unsere Aufgabe ist es dabei, die christliche Kirche und unser Reich zu beschützen.

Für den Kampf brauchen wir eine bestimmte Rüstung, um uns zu schützen. HIER kannst du mehr darüber erfahren, wie wir Ritter uns im Kampf geschützt haben.  

Wenn wir Ritter gegeneinander kämpfen, gibt es bestimmte Regeln und Vereinbarungen, an die wir uns halten. Hierbei sind vor allem die Eigenschaften, die ein Ritter besitzen sollte, wichtig. Diese Eigenschaften spielen beim Kampf eine große Rolle. HIER erfährst du etwas über die Eigenschaften, die ein Ritter haben sollte. 

Ein Beispiel für die Regeln und Vereinbarungen bei einem Kampf ist die Fehde. Eine Fehde ist ein Kampf mit Waffen, der wegen eines Streits entsteht. Wenn jemand eine Fehde anfangen möchte, muss er das einige Tage davor mit einem Brief verkünden. Auf diese Weise kann sich der Gegner vorbereiten. 

Wenn über Ritter-Kämpfe gesprochen wird, sind auch Ritter-Turniere sehr wichtig. Löse den Lücken-Text unten, um mehr über Ritter-Turniere zu erfahren!

Online-Hilfe

Blöcke

Das Content-Kit bietet seinen Benutzer:innen ein mächtiges Werkzeug zur Erstellung von Web-Content – der Block-Editor. Im Editor können verschiedene Blöcke unterschiedlicher Block-Kategorien genutzt werden, um Inhalte und Dateien einzubinden und anzuordnen. Dazu zählen Text-Blöcke, Medien-Blöcke, Design-Blöcke, Widgets und Einbettungen.

Text-Blöcke

Mit Text-Blöcken können Sie textbasierte Eingaben tätigen. Hierzu zählen z.B. Überschriften, Fließtext/Absatz, Aufzählungen/Listen, Links, Buttons, Tabellen, Akkordion-Elemente, Zeitleisten usw.

Medien-Blöcke

Mit Medien-Blöcken können Sie multicodierte Inhalte einfügen. Hierzu zählen z.B. Bilder, Videos, Bilder- und Video-Galerien, Audio-Dateien usw.

Design-Blöcke

Mit Design-Blöcken können Sie das Layout verändern. Hierzu zählen z.B. Abstandshalter, Trennlinien, Spalten-Layouts, Raster und Gruppen usw.

Widgets / Content-Kit spezifische Blöcke

Mit den Content-Kit spezifischen Blöcken (bzw. Widgets) können Sie spezifische Content-Kit-Layouts erzeugen und andere Inhalte einbinden. Hierzu zählen z.B. Kachel-Layouts, H5P-Lernspiele usw.

Hierarchische Strukturen mit Seiten / Kacheln

Mit dem Content-Kit lassen sich beliebige Seiten ineinander verschachteln. Das geschieht über die Zuordnung von „Kind-Seiten“ zu „Eltern-Seiten“ (bzw. „übergeordnete“ und „untergeordnete“ Seiten/Kacheln). Einer angelegten und veröffentlichten Seite/Kachel, können beliebig viele Kind-Seiten/Kind-Kacheln zugeordnet werden. Das Anlegen geschieht über den Button „+ Neue Seite/Kachel anlegen“ innerhalb der jeweiligen Eltern-Seite. Die Zuordnung geschieht dabei automatisch dadurch, dass der Button „+ Neue Seite / Kachel anlegen“ auf der jeweiligen Eltern-Seite angeklickt wurde.

Um Kind-Seiten auf einer Eltern-Seite anzuzeigen, wird der „Kacheln“ Block benötigt (siehe Screenshot).

Innerhalb der Einstellungen des Kacheln-Blocks lassen sich dann diverse Optionen auswählen:

Einbettungen / Embeds

Mit Einbettungen können Sie multicodierte Inhalte von anderen Plattformen einbetten. Hierzu zählen z.B. Videos von YouTube oder Vimeo, Audio-Quellen von Soundcloud und Spotify oder Präsentationen von Slideshare usw.

Schließen