Der Mars – Der rote Planet
Mein VATER ERKLÄRT MIR JEDEN SAMSTAG UNSEREN NACHTHIMMEL!
‘Mir‘ ist das nächste Wort unseres Merksatzes.
Das M steht dieses Mal für Mars.
Merke dir also: Merkur – Venus – Erde – Mars!
Höre dir an, was Luna dir erzählen möchte.
Warum der Mars der „rote Planet“ heißt
Der Mars wird oft der „rote Planet“ genannt. Aber warum ist das so?
Die Oberfläche des Mars ist voller rotem Staub. Dieser Staub besteht aus Eisenoxid – das ist wie Rost! Auch in der Luft des Mars schwebt dieser Staub herum. Das macht den Mars besonders: Selbst von der Erde aus kannst du sehen, dass er rötlich leuchtet. Cool, oder? Wusstest du, dass der Mars nach dem römischen Kriegsgott benannt wurde? Die Menschen früher fanden, dass das rote Leuchten zu einem Gott des Krieges passt.
Noch mehr spannende Fakten über den Mars:
- Der höchste Vulkan im Sonnensystem steht auf dem Mars. Er heißt Olympus Mons und ist dreimal so hoch wie der Mount Everest!
- Der Mars hat zwei kleine Monde, die Phobos und Deimos heißen.
- Der Mars braucht 687 Erdentage, um einmal die Sonne zu umkreisen – das ist fast doppelt so lang wie ein Jahr auf der Erde.
So viel gibt es über den Mars zu entdecken!
Planeten Memory
Konntest du dir alle Planeten bisher merken? Überprüfe es mit dem Memory.
Hast du dir schon mal überlegt, ob wir auf dem Mars leben könnten? Forschende arbeiten daran – schau dir das Video an und erfahre mehr!
Darum wäre Wasser auf dem Mars so besonders