SW- Kachel

Die schönsten Zeltplätze

Packliste fürs Camping

  • Zelt
  • Isomatte
  • Schlafsack

Survival Camping

Pro CampingContra Camping
xasdfasdfadfadfadfa
asdfasdfasdfadfasfasdf
Privat: Funktionen von Kleidung – Trage ich sie nur, um gut auszusehen?
12 20. November 2023
Schutz vor Kälte
6 14. Dezember 2022
Schutz vor Wasser
0 14. Dezember 2022
Schutz vor Wind
1 29. November 2023
Was hat denn eine Zwiebel mit meiner Kleidung zu tun?!
0 14. Dezember 2022
Woraus besteht meine Winterkleidung?
0 14. Dezember 2022
Experiment: Welche Mütze hält mich wärmer?
0 14. Dezember 2022
Im Winter mit Mütze, Schal und Handschuhen und im Sommer nicht – Warum?
0 29. Dezember 2022
Kleidung aus Plastik – Ist das gesund?
0 30. Dezember 2022
Schneeanzug – Perfekt ausgestattet für den Winter?
0 30. Dezember 2022
Informationen für Lehrkräfte
0 29. November 2023
Beispiel-Seite
0 26. Mai 2023
Startseite
49 6. Dezember 2023
Baumwolle – so gut wie ihr Ruf?
13 20. Oktober 2023
Lernumgebung Start
11 11. Juni 2023
Infos für Lehrkräfte
0 26. Mai 2023
Kleidung
Lernumgebungen und Unterrichtsmaterialien zum Thema “Kleidung”
44 19. Oktober 2023
Klima, Wetter, Klimawandel
Lernumgebungen und Unterrichtsmaterialien zum Thema “Klima, Wetter & Klimawandel””
0 18. Oktober 2023
Energie und Technik
Lernumgebungen und Unterrichtsmaterialien zum Thema “Energie und Technik”
0 18. Oktober 2023
Internet
Lernumgebungen und Unterrichtsmaterialien zum Thema “Internet”
0 18. Oktober 2023
Naturphänomene
Lernumgebungen und Unterrichtsmaterialien zum Thema “Naturphänomene””
0 18. Oktober 2023
Quiz: Baumwollprodukt, Ja oder Nein?
0 11. Juni 2023
Ruf der Baumwolle
0 11. Juni 2023
Die Baumwolle
0 11. Juni 2023
Herkunftsländer
0 11. Juni 2023
Baumwollproduktion in den USA
0 11. Juni 2023
Baumwollproduktion in Usbekistan
0 11. Juni 2023
Vergleich von Transportwegen
0 11. Juni 2023
Kleidung aus Bangladesch
0 11. Juni 2023
Konsumland Deutschland
0 11. Juni 2023
Alternativen
0 11. Juni 2023
Nutzhanf
0 11. Juni 2023
Nähen, das kann ich doch mit links! Oder wie funktioniert nähen eigentlich?
8 3. November 2023
Infos für Lehrkräfte
0 15. Oktober 2023
Hier geht’s los! – Warum nähen wir eigentlich?
5 19. Oktober 2023
Erste Schritte – Rund um den Stoff!
2 19. Oktober 2023
Nähen per Hand – das ursprüngliche Handwerk
0 19. Oktober 2023
Das Nähen mit Nähmaschine – ist es noch ein “Handwerk”?
0 19. Oktober 2023
Wir zeigen dir, wie’s geht!
0 19. Oktober 2023
Quiz
0 19. Oktober 2023
Verzeichnis aller Autor:innen
0 18. Oktober 2023
Verabschiedung
0 15. Oktober 2023
Lernumgebung Start
3 19. Oktober 2023
Polizei, Feuerwehr und Co. – Wozu dienen Uniformen?
5 20. Oktober 2023
Lernumgebung Start
10 29. November 2023
Infos für Lehrkräfte
0 19. Oktober 2023
Die Ausrüstung der Feuerwehr
0 3. November 2023
Pilot*innen
0 23. Oktober 2023
Die Uniform der Polizei
0 6. November 2023
Lernumgebung Start
12 3. November 2023
Repair
2 3. November 2023
Reuse
2 3. November 2023
Recycle
2 3. November 2023
Abschluss: Wissens-Check
0 3. November 2023
Noch Fragen?
0 3. November 2023
Zusammenfassung
0 23. Oktober 2023
Kleidung selber reparieren
0 6. November 2023
Kleidung reparieren lassen
0 6. November 2023
Infos für Lehrkräfte
0 29. November 2023
Aussortierte Kleidung in den Müll? – Muss das sein ?!
14 10. November 2023
Privat: Sandkiste WiSe23/24
Unsere “Sandbox” für das Wintersemester 2023/2024 – d.h. ohne Reue und Gefahren von Außen alles ausprobieren und testen!
87 14. November 2023
Medienverwendungsnachweis
0 2. November 2023
Impressum
0 2. November 2023
Kontakt
0 2. November 2023
Datenschutzerklärung
0 2. November 2023
Sachtext: Wie kann ich meine alte Kleidung aussortieren und wiederverwenden? (Stein)
0 3. November 2023
Sachtext: Wie kann ich meine alte Kleidung aussortieren und wiederverwenden? (Feder)
0 3. November 2023
Recyceln lassen
0 6. November 2023
Selber recyceln
0 3. November 2023
Frau Coers’ Kiste
4 8. Dezember 2023
Motorräder!
Meine tolle Kachel mit Motorrädern.
3 8. Dezember 2023
Kacheltest Nr. 1
0 3. November 2023
USA Trip
3 13. November 2023
USA Trip
0 5. November 2023
Julia´s Kachel
3 3. November 2023
Waschbären sind niedlich
2 3. November 2023
Bienchen und Blümchen!
Aber nicht so, wie du denkst…:)
2 3. November 2023
Portugal
3 3. November 2023
Giraffe
0 3. November 2023
Pferd
0 3. November 2023
Kacheltest
1 3. November 2023
Heimische Fische
1 3. November 2023
Elefanten
5 3. November 2023
Laurins Kiste bitte nicht reingucken :)
1 3. November 2023
Das Klavier
ein besonderes Instrument
4 3. November 2023
Julias süße Kiste
2 3. November 2023
Gitarren
4 3. November 2023
Giraffen
4 3. November 2023
SW- Kachel
3 1. Dezember 2023
Adventskalender füllen
1 3. November 2023
Bücher
3 3. November 2023
Babys
3 3. November 2023
SV Werder Bremen
1 3. November 2023
Giraffe
2 3. November 2023
Elefantenbabys
0 3. November 2023
Elefantenbabys
0 3. November 2023
Auch Otter sind niedlich!
0 3. November 2023
ABER… Auch Otter sind niedlich!
0 3. November 2023
Elefantenbabys
0 3. November 2023
Surfen
0 3. November 2023
Elwfantenbabys
0 3. November 2023
Ekelkasten
0 3. November 2023
Die Algarve
0 3. November 2023
Elefantenbabys
0 3. November 2023
Die Kuh
Die Kuh
3 3. November 2023
Kalb
0 3. November 2023
Eigene Private
0 3. November 2023
Roadtrip durch Portugal
0 3. November 2023
Wenn Lama – dann auch Alpaka!
0 3. November 2023
Wenn Lama – dann auch Alpaka!
0 3. November 2023
Wildblumenwiese
0 3. November 2023
Honda-Motorräder
0 3. November 2023
Surfbretter
0 3. November 2023
KTM-Motorräder
0 3. November 2023
Strände
0 3. November 2023
Akustikgitarren
0 3. November 2023
Yamaha-Motorräder
0 3. November 2023
Die Anden – Heimat der Lamas
0 3. November 2023
Lang Lang
0 3. November 2023
Ibanez
0 3. November 2023
Fender
0 3. November 2023
Ausrüstung
0 3. November 2023
Kleine Giraffen
0 3. November 2023
Gibson
0 3. November 2023
Kurzes RPG
5 3. November 2023
Die schönsten Plätze
1 3. November 2023
Anleitungen zur dekorierter Schokolade
0 3. November 2023
Kleine Giraffen
0 3. November 2023
Budget-Planung
0 3. November 2023
Arten von Meerschweinchen
0 3. November 2023
Thriller
Spannungsaufbauende Geschichten.
0 3. November 2023
Wolfang Amadeus Mozart
0 3. November 2023
Warum sind Babys so süß?
0 3. November 2023
Monterey
0 3. November 2023
Welche Farben haben Meerschweinchen
0 3. November 2023
Einen Knappen ausbilden
0 3. November 2023
Der Karpfen
0 3. November 2023
Nahrung
0 3. November 2023
Warum sind Babys so süß?
0 3. November 2023
IQ steigern mit EINEM Klick!
INTELLIGENZ war noch NIE so EINFACH
0 3. November 2023
Fantasy
Lerne magische Welten kennen
0 3. November 2023
Romance
Wunderschöne Liebesgeschichten.
0 3. November 2023
Die Milka Kuh
0 3. November 2023
Frédéric Chopin
0 3. November 2023
Banditen bekämpfen
2 3. November 2023
Las Vegas
0 3. November 2023
New York
0 13. November 2023
Die Prinzessin retten
0 3. November 2023
Ludwig Van Beethoven
0 3. November 2023
Karpfen
0 3. November 2023
Quokkas sind es auch!
0 3. November 2023
Seekuh
0 3. November 2023
Babykampf
0 3. November 2023
Wie bekommen wir eine buntere Erde?
0 3. November 2023
Gezeichnete Giraffen
0 3. November 2023
Eine Villa kaufen
0 3. November 2023
Fellfärbung
0 3. November 2023
Süßigkeiten kaufen
0 3. November 2023
Erfolge von Werder Bremen
0 3. November 2023
Reisetipps
0 3. November 2023
Fellfarbe
0 3. November 2023
Große Giraffen
1 3. November 2023
Landing-Page für Lernumgebungen
2 13. November 2023
Lernumgebung Start
0 3. November 2023
Infos für Lehrkräfte
0 3. November 2023
Spiele
0 3. November 2023
Privat: Lernumgebungen WiSe23/24
Hier lassen sich bereits erste Inhalte und Strukturen für Lernumgebungen anlegen, die im WiSe23/24 entstehen
48 14. November 2023
Obdachlosigkeit
9 4. Dezember 2023
Hilfsangebote
3 3. November 2023
Spenden
0 3. November 2023
Zahlen und Verteilung
0 3. November 2023
Wie unterstützt der Staat?
0 3. November 2023
Warum finden Menschen keine Wohnung?
0 3. November 2023
GELD – Ohne geht nicht.
6 8. Dezember 2023
Kunststoff
7 8. Dezember 2023
test
0 6. Dezember 2023
Der Mond
4 6. Dezember 2023
Was passiert mit dem Laub, wenn es auf den Boden fällt?
0 4. Dezember 2023
Wer frisst wen?
0 13. November 2023
Wer frisst wen?
0 13. November 2023
Wer frisst wen?
1 6. Dezember 2023
Moorpflanzen
1 3. Dezember 2023
Informationen zu den Konsumenten
0 6. Dezember 2023
Informationen zu den Destruenten
0 14. November 2023
Wenn wir uns von Pflanzen ernähren, von was ernähren sich dann Pflanzen?
0 27. November 2023
Das Nahrungsnetz
Wer frisst wen und wird von wem gefressen?
3 13. November 2023
Schwimmen und Sinken
5 8. Dezember 2023
Warum sind Süßigkeiten süß?
0 8. Dezember 2023
Sachunterricht planen & gestalten
0 27. November 2023
Winddurchlässigkeit verschiedener Stoffe
0 29. November 2023
Informationen für Lehrkräfte
0 8. Dezember 2023
Recycling von Pfandflaschen
0 8. Dezember 2023
Herstellung von Kunststoff
0 8. Dezember 2023
Lernumgebung: Los geht´s!
4 8. Dezember 2023
Umwelt
0 8. Dezember 2023
Glossar
0 8. Dezember 2023
Lernumgebung Kunststoff
3 8. Dezember 2023
Infos für Lehrkräfte
0 8. Dezember 2023
Ist der Mond aus Knete?
0 1. Dezember 2023
Woher kommt das Geld?
2 8. Dezember 2023
Wie nutze ich Geld?
0 8. Dezember 2023
Lernumgebung Start / SuS
3 8. Dezember 2023
Fragen?
0 8. Dezember 2023
Infos für Lehrkräfte / SuS
0 8. Dezember 2023
Willst Du noch mehr erfahren? / SuS
0 8. Dezember 2023
Schwierigkeiten beim Leben auf der Straße
0 4. Dezember 2023
Betteln und Armut
0 4. Dezember 2023
Spenden
0 4. Dezember 2023
Hilfsangebote
0 4. Dezember 2023
Komponenten von Aufgaben
0 8. Dezember 2023
0 7. Dezember 2023
Fruchtsaftkonzentrat
0 8. Dezember 2023
Glukosesirup
0 8. Dezember 2023
Aromen
0 8. Dezember 2023
Farbstoffe
0 8. Dezember 2023
Säuren
0 8. Dezember 2023
Zucker in der Natur
0 7. Dezember 2023
Zucker
0 8. Dezember 2023
Gelantine
0 8. Dezember 2023
Form / SuS
Welche Form muss ein Gegenstand haben, damit er schwimmt? Finde es hier heraus!
0 8. Dezember 2023
Infos für Lehrkräfte
0 8. Dezember 2023
Damals, als es noch kein Geld gab
0 7. Dezember 2023
Euro, Dollar und Co. Was gibt es da noch?
0 8. Dezember 2023
Gewicht / SuS
0 8. Dezember 2023
Privat: Funktionen von Kleidung – Trage ich sie nur, um gut auszusehen?
12 20. November 2023
Schutz vor Kälte
6 14. Dezember 2022
Schutz vor Wasser
0 14. Dezember 2022
Schutz vor Wind
1 29. November 2023
Was hat denn eine Zwiebel mit meiner Kleidung zu tun?!
0 14. Dezember 2022
Woraus besteht meine Winterkleidung?
0 14. Dezember 2022
Experiment: Welche Mütze hält mich wärmer?
0 14. Dezember 2022
Im Winter mit Mütze, Schal und Handschuhen und im Sommer nicht – Warum?
0 29. Dezember 2022
Kleidung aus Plastik – Ist das gesund?
0 30. Dezember 2022
Schneeanzug – Perfekt ausgestattet für den Winter?
0 30. Dezember 2022
Informationen für Lehrkräfte
0 29. November 2023
Beispiel-Seite
0 26. Mai 2023
Startseite
49 6. Dezember 2023
Baumwolle – so gut wie ihr Ruf?
13 20. Oktober 2023
Lernumgebung Start
11 11. Juni 2023
Infos für Lehrkräfte
0 26. Mai 2023
Kleidung
Lernumgebungen und Unterrichtsmaterialien zum Thema “Kleidung”
44 19. Oktober 2023
Klima, Wetter, Klimawandel
Lernumgebungen und Unterrichtsmaterialien zum Thema “Klima, Wetter & Klimawandel””
0 18. Oktober 2023
Energie und Technik
Lernumgebungen und Unterrichtsmaterialien zum Thema “Energie und Technik”
0 18. Oktober 2023
Internet
Lernumgebungen und Unterrichtsmaterialien zum Thema “Internet”
0 18. Oktober 2023
Naturphänomene
Lernumgebungen und Unterrichtsmaterialien zum Thema “Naturphänomene””
0 18. Oktober 2023
Quiz: Baumwollprodukt, Ja oder Nein?
0 11. Juni 2023
Ruf der Baumwolle
0 11. Juni 2023
Die Baumwolle
0 11. Juni 2023
Herkunftsländer
0 11. Juni 2023
Baumwollproduktion in den USA
0 11. Juni 2023
Baumwollproduktion in Usbekistan
0 11. Juni 2023
Vergleich von Transportwegen
0 11. Juni 2023
Kleidung aus Bangladesch
0 11. Juni 2023
Konsumland Deutschland
0 11. Juni 2023
Alternativen
0 11. Juni 2023
Nutzhanf
0 11. Juni 2023
Nähen, das kann ich doch mit links! Oder wie funktioniert nähen eigentlich?
8 3. November 2023
Infos für Lehrkräfte
0 15. Oktober 2023
Hier geht’s los! – Warum nähen wir eigentlich?
5 19. Oktober 2023
Erste Schritte – Rund um den Stoff!
2 19. Oktober 2023
Nähen per Hand – das ursprüngliche Handwerk
0 19. Oktober 2023
Das Nähen mit Nähmaschine – ist es noch ein “Handwerk”?
0 19. Oktober 2023
Wir zeigen dir, wie’s geht!
0 19. Oktober 2023
Quiz
0 19. Oktober 2023
Verzeichnis aller Autor:innen
0 18. Oktober 2023
Verabschiedung
0 15. Oktober 2023
Lernumgebung Start
3 19. Oktober 2023
Polizei, Feuerwehr und Co. – Wozu dienen Uniformen?
5 20. Oktober 2023
Lernumgebung Start
10 29. November 2023
Infos für Lehrkräfte
0 19. Oktober 2023
Die Ausrüstung der Feuerwehr
0 3. November 2023
Pilot*innen
0 23. Oktober 2023
Die Uniform der Polizei
0 6. November 2023
Lernumgebung Start
12 3. November 2023
Repair
2 3. November 2023
Reuse
2 3. November 2023
Recycle
2 3. November 2023
Abschluss: Wissens-Check
0 3. November 2023
Noch Fragen?
0 3. November 2023
Zusammenfassung
0 23. Oktober 2023
Kleidung selber reparieren
0 6. November 2023
Kleidung reparieren lassen
0 6. November 2023
Infos für Lehrkräfte
0 29. November 2023
Aussortierte Kleidung in den Müll? – Muss das sein ?!
14 10. November 2023
Privat: Sandkiste WiSe23/24
Unsere “Sandbox” für das Wintersemester 2023/2024 – d.h. ohne Reue und Gefahren von Außen alles ausprobieren und testen!
87 14. November 2023
Medienverwendungsnachweis
0 2. November 2023
Impressum
0 2. November 2023
Kontakt
0 2. November 2023
Datenschutzerklärung
0 2. November 2023
Sachtext: Wie kann ich meine alte Kleidung aussortieren und wiederverwenden? (Stein)
0 3. November 2023
Sachtext: Wie kann ich meine alte Kleidung aussortieren und wiederverwenden? (Feder)
0 3. November 2023
Recyceln lassen
0 6. November 2023
Selber recyceln
0 3. November 2023
Frau Coers’ Kiste
4 8. Dezember 2023
Motorräder!
Meine tolle Kachel mit Motorrädern.
3 8. Dezember 2023
Kacheltest Nr. 1
0 3. November 2023
USA Trip
3 13. November 2023
USA Trip
0 5. November 2023
Julia´s Kachel
3 3. November 2023
Waschbären sind niedlich
2 3. November 2023
Bienchen und Blümchen!
Aber nicht so, wie du denkst…:)
2 3. November 2023
Portugal
3 3. November 2023
Giraffe
0 3. November 2023
Pferd
0 3. November 2023
Kacheltest
1 3. November 2023
Heimische Fische
1 3. November 2023
Elefanten
5 3. November 2023
Laurins Kiste bitte nicht reingucken :)
1 3. November 2023
Das Klavier
ein besonderes Instrument
4 3. November 2023
Julias süße Kiste
2 3. November 2023
Gitarren
4 3. November 2023
Giraffen
4 3. November 2023
SW- Kachel
3 1. Dezember 2023
Adventskalender füllen
1 3. November 2023
Bücher
3 3. November 2023
Babys
3 3. November 2023
SV Werder Bremen
1 3. November 2023
Giraffe
2 3. November 2023
Elefantenbabys
0 3. November 2023
Elefantenbabys
0 3. November 2023
Auch Otter sind niedlich!
0 3. November 2023
ABER… Auch Otter sind niedlich!
0 3. November 2023
Elefantenbabys
0 3. November 2023
Surfen
0 3. November 2023
Elwfantenbabys
0 3. November 2023
Ekelkasten
0 3. November 2023
Die Algarve
0 3. November 2023
Elefantenbabys
0 3. November 2023
Die Kuh
Die Kuh
3 3. November 2023
Kalb
0 3. November 2023
Eigene Private
0 3. November 2023
Roadtrip durch Portugal
0 3. November 2023
Wenn Lama – dann auch Alpaka!
0 3. November 2023
Wenn Lama – dann auch Alpaka!
0 3. November 2023
Wildblumenwiese
0 3. November 2023
Honda-Motorräder
0 3. November 2023
Surfbretter
0 3. November 2023
KTM-Motorräder
0 3. November 2023
Strände
0 3. November 2023
Akustikgitarren
0 3. November 2023
Yamaha-Motorräder
0 3. November 2023
Die Anden – Heimat der Lamas
0 3. November 2023
Lang Lang
0 3. November 2023
Ibanez
0 3. November 2023
Fender
0 3. November 2023
Ausrüstung
0 3. November 2023
Kleine Giraffen
0 3. November 2023
Gibson
0 3. November 2023
Kurzes RPG
5 3. November 2023
Die schönsten Plätze
1 3. November 2023
Anleitungen zur dekorierter Schokolade
0 3. November 2023
Kleine Giraffen
0 3. November 2023
Budget-Planung
0 3. November 2023
Arten von Meerschweinchen
0 3. November 2023
Thriller
Spannungsaufbauende Geschichten.
0 3. November 2023
Wolfang Amadeus Mozart
0 3. November 2023
Warum sind Babys so süß?
0 3. November 2023
Monterey
0 3. November 2023
Welche Farben haben Meerschweinchen
0 3. November 2023
Einen Knappen ausbilden
0 3. November 2023
Der Karpfen
0 3. November 2023
Nahrung
0 3. November 2023
Warum sind Babys so süß?
0 3. November 2023
IQ steigern mit EINEM Klick!
INTELLIGENZ war noch NIE so EINFACH
0 3. November 2023
Fantasy
Lerne magische Welten kennen
0 3. November 2023
Romance
Wunderschöne Liebesgeschichten.
0 3. November 2023
Die Milka Kuh
0 3. November 2023
Frédéric Chopin
0 3. November 2023
Banditen bekämpfen
2 3. November 2023
Las Vegas
0 3. November 2023
New York
0 13. November 2023
Die Prinzessin retten
0 3. November 2023
Ludwig Van Beethoven
0 3. November 2023
Karpfen
0 3. November 2023
Quokkas sind es auch!
0 3. November 2023
Seekuh
0 3. November 2023
Babykampf
0 3. November 2023
Wie bekommen wir eine buntere Erde?
0 3. November 2023
Gezeichnete Giraffen
0 3. November 2023
Eine Villa kaufen
0 3. November 2023
Fellfärbung
0 3. November 2023
Süßigkeiten kaufen
0 3. November 2023
Erfolge von Werder Bremen
0 3. November 2023
Reisetipps
0 3. November 2023
Fellfarbe
0 3. November 2023
Große Giraffen
1 3. November 2023
Landing-Page für Lernumgebungen
2 13. November 2023
Lernumgebung Start
0 3. November 2023
Infos für Lehrkräfte
0 3. November 2023
Spiele
0 3. November 2023
Privat: Lernumgebungen WiSe23/24
Hier lassen sich bereits erste Inhalte und Strukturen für Lernumgebungen anlegen, die im WiSe23/24 entstehen
48 14. November 2023
Obdachlosigkeit
9 4. Dezember 2023
Hilfsangebote
3 3. November 2023
Spenden
0 3. November 2023
Zahlen und Verteilung
0 3. November 2023
Wie unterstützt der Staat?
0 3. November 2023
Warum finden Menschen keine Wohnung?
0 3. November 2023
GELD – Ohne geht nicht.
6 8. Dezember 2023
Kunststoff
7 8. Dezember 2023
test
0 6. Dezember 2023
Der Mond
4 6. Dezember 2023
Was passiert mit dem Laub, wenn es auf den Boden fällt?
0 4. Dezember 2023
Wer frisst wen?
0 13. November 2023
Wer frisst wen?
0 13. November 2023
Wer frisst wen?
1 6. Dezember 2023
Moorpflanzen
1 3. Dezember 2023
Informationen zu den Konsumenten
0 6. Dezember 2023
Informationen zu den Destruenten
0 14. November 2023
Wenn wir uns von Pflanzen ernähren, von was ernähren sich dann Pflanzen?
0 27. November 2023
Das Nahrungsnetz
Wer frisst wen und wird von wem gefressen?
3 13. November 2023
Schwimmen und Sinken
5 8. Dezember 2023
Warum sind Süßigkeiten süß?
0 8. Dezember 2023
Sachunterricht planen & gestalten
0 27. November 2023
Winddurchlässigkeit verschiedener Stoffe
0 29. November 2023
Informationen für Lehrkräfte
0 8. Dezember 2023
Recycling von Pfandflaschen
0 8. Dezember 2023
Herstellung von Kunststoff
0 8. Dezember 2023
Lernumgebung: Los geht´s!
4 8. Dezember 2023
Umwelt
0 8. Dezember 2023
Glossar
0 8. Dezember 2023
Lernumgebung Kunststoff
3 8. Dezember 2023
Infos für Lehrkräfte
0 8. Dezember 2023
Ist der Mond aus Knete?
0 1. Dezember 2023
Woher kommt das Geld?
2 8. Dezember 2023
Wie nutze ich Geld?
0 8. Dezember 2023
Lernumgebung Start / SuS
3 8. Dezember 2023
Fragen?
0 8. Dezember 2023
Infos für Lehrkräfte / SuS
0 8. Dezember 2023
Willst Du noch mehr erfahren? / SuS
0 8. Dezember 2023
Schwierigkeiten beim Leben auf der Straße
0 4. Dezember 2023
Betteln und Armut
0 4. Dezember 2023
Spenden
0 4. Dezember 2023
Hilfsangebote
0 4. Dezember 2023
Komponenten von Aufgaben
0 8. Dezember 2023
0 7. Dezember 2023
Fruchtsaftkonzentrat
0 8. Dezember 2023
Glukosesirup
0 8. Dezember 2023
Aromen
0 8. Dezember 2023
Farbstoffe
0 8. Dezember 2023
Säuren
0 8. Dezember 2023
Zucker in der Natur
0 7. Dezember 2023
Zucker
0 8. Dezember 2023
Gelantine
0 8. Dezember 2023
Form / SuS
Welche Form muss ein Gegenstand haben, damit er schwimmt? Finde es hier heraus!
0 8. Dezember 2023
Infos für Lehrkräfte
0 8. Dezember 2023
Damals, als es noch kein Geld gab
0 7. Dezember 2023
Euro, Dollar und Co. Was gibt es da noch?
0 8. Dezember 2023
Gewicht / SuS
0 8. Dezember 2023
Online-Hilfe

Übersicht

Das Content-Kit ist ein webbasiertes Content-Publishing-System. Es ermöglicht Personen und Institutionen im Bildungskontext Inhalte (Content) in Form einer Webseite im Internet zu veröffentlichen – und zwar schnell, einfach und ohne über spezielle Programmierkenntnisse zu verfügen. So lassen sich Informations- und Wissensdatenbanken aufbauen, digitale Materialien strukturiert veröffentlichen und mit anderen Menschen teilen.

Das Content-Kit ist vergleichbar mit einem Homepage-Baukasten. In diesem Baukasten stehen diverse Werkzeuge zur Verfügung, mit denen Inhalte und digitale Materialien aufbereitet, strukturiert und systematisiert sowie distribuiert werden können. Dazu werden im Content-Kit Seiten angelegt, die mit Hilfe eines Block-Editors ausgestaltet werden können. Seiten können wiederum anderen Seiten untergeordnet werden (Eltern- & Kind- & Kindeskind-Seiten), lassen sich mit Kategorien und Schlagwörtern verknüpfen und so beliebig strukturieren.

Das Content-Kit basiert architektonisch auf der weltweit am häufigsten eingesetzten Software zur Erstellung von Homepages und Blogs – „WordPress“.

Quick-Start

Das Hauptmenü jeder Content-Kit-Installation besteht aus einem öffentlichen Teil der Internetpräsenz („Dashboard„) und einem individuellen Bereich für accountbezogenen Content („Mein Content„). Der Bereich „Mein Content“ ist erst dann über das Hauptmenü erreichbar, nachdem man sich in seinen eigenen Account eingeloggt hat.

Das „Dashboard“ ist die Startseite der Internetpräsenz. Diese Seite und alle darin aufbereiteten Informationen, Strukturen und Materialien sind für Besucher:innen der Website zugänglich.

Der Bereich „Mein Content“ fungiert als individueller Arbeitsbereich und Ablage für eigene Informationen und Strukturen. Hier können Sie auf alle Inhalte und Materialien zugreifen, die Sie mit ihrem eigenen Benutzerkonto im Content-Kit hinterlegt haben. Über diesen Bereich lassen sich erst einmal unstrukturiert Seiten, Kind-Seiten, Kindeskind-Seiten, Medien und andere Materialien hochladen. Im Anschluss kann aus diesem unsortierten Content eine strukturiert aufbereitete Darstellung werden.

Im Bereich „Mein Content“ hinterlegte Seiten, Medien und weitere Artefakte sind nicht automatisch öffentlich sichtbar. Sie werden es erst dann, wenn sie über die Startseite („Dashboard“) dem öffentlichen Teil der Internetseite „zugewiesen“ werden. Dazu muss die Startseite „bearbeitet“ werden. Hier müssen z.B. individuell erstellte Seiten hinzugefügt werden. Das geschieht über den Bearbeitungsmodus und den darin verfügbaren „Block-Editor“, mit dem z.B. individuell angelegte, weitere Seiten auf der Startseite verknüpft werden. Hierzu steht beispielsweise der Block-Typ „Kacheln“ zur Verfügung.

Die Content-Kit-Funktionen kurz erklärt

Schließen